Mercator-Verlag
  • Start
  • Programm
    • Duisburg
    • Niederrhein
    • Jahrbücher
    • Garten
    • Die kleinen Bücher
    • BOSS-Verlag
    • Drei-Punkte-Verlag
  • Autor*innen
  • Verlag
    • Manuskripte
  • Kontakt

Blühende Paradiese – Niederrheinische Gärten öffnen ihre Pforten

SKU:
€28.00
€18.00
€18.00
Nicht verfügbar
pro Artikel

Von Susanne Paus und Hans Glader

Die beiden ersten Auflagen konnten mit über 11.000 verkauften Büchern »Bestseller«-Status erreichen. Die dritte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage des edlen Bildbandes unterhält die Leser mit fundierten wie kurzweiligen Texten von Susanne Paus und brillanten Farbfotos von Hans Glader und entführt ihn in 27 der schönsten Gärten entlang der »grünen Grenze« zwischen Viersen und Arnheim .

Was im vorletzten Jahrhundert als eine Art »Gartenspionage unter Freunden« in England begann, wurde bald auch in den Niederlanden immer beliebter – Besuche in den schönen Gärten anderer. Es sind mittlerweile nicht nur Schlösser und Herrenhäuser, die einen Blick hinter Mauer und Hecke gestatten – immer mehr Privatgärten laden zur Besichtigung ein. Und die Idee der »Offenen Gartenpforte«, die so entstand, hat auch in Deutschland viele Freunde gefunden.

Für die dritte Auflage haben die Autoren acht neue prachtvolle Gärten ausgewählt und besucht; die Erweiterung erfolgte vor allem Richtung Süden, sodass nun jenseits der Autobahn A 40 auch Gärten in Viersen und Nettetal zu bestaunen sind.

»Blühende Paradiese« ist opulenter Bildband und »Appetitanreger«, repräsentativer Fotoband und Gartenreiseführer in einem, mit Übersichtskarte und Anfahrtswegen – ein Fest für die Sinne und unverzichtbare Lektüre für niederrheinische Gartenfreunde und alle, die es werden wollen.


Susanne Paus wurde 1961 in Gelsenkirchen geboren. Von 1984 bis 1990 studierte sie Diplom-Biologie in Münster. Von 1990 bis 1995 war sie am Botanischen Institut der Universität Münster angestellt. 1996 promovierte sie zum Dr. rer.nat., von 1995 bis 1998 war sie als Mitarbeiterin der Biologischen Station Zwillbrock tätig. Seit 1998 ist sie Leiterin des Fachbereichs »Landeskunde – Natur und Umwelt – Gesundheit« der Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg.

Susanne Paus veröffentlichte bereits einige wissenschaftliche Arbeiten. Sie hält Vorträge zu verschiedenen Gartenthemen, leitet Gartenreisen nach England, in die Niederlande, nach Belgien und an den Niederrhein und ist selbst leidenschaftliche Gärtnerin.

Hans Glader arbeitet seit 1975 als Naturfotograf und ist Mitglied in der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen. Seine Bilder erscheinen in zahlreichen Büchern, Zeitschriften und Kalendern im In- und Ausland. Auch in zwei Gartenbildbänden und einem Buch über Wildgänse am Niederrhein, erschienen im Mercator-Verlag, sind seine Fotos zu sehen.

2013 wurde Hans Glader das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland für sein Engagement im Bereich des Naturschutzes verliehen. Zu seinen wichtigsten Projekten gehören die Errichtung des Naturschutzgebietes Dingdener Heide und die von ihm gegründete Stiftung Störche NRW.


Gebunden

168 Seiten mit mehr als 270 Fotos, Übersichtskarte

25 x 31 cm

ISBN 978-3-87463-460-1


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+
In den Warenkorb

Start

Kontakt

Impressum

Datenschutz

AGB

Copyright © 2020
  • Start
  • Programm
    • Duisburg
    • Niederrhein
    • Jahrbücher
    • Garten
    • Die kleinen Bücher
    • BOSS-Verlag
    • Drei-Punkte-Verlag
  • Autor*innen
  • Verlag
    • Manuskripte
  • Kontakt