Mörderischer Niederrhein
Von Leenders / Bay / Leenders und Monika Agata-Linke (Fotos: Philip Leethen)
Ein außergewöhnliches Buch – zu sieben Niederrhein-Krimis berichten Leenders / Bay / Leenders und die Co-Autorin Monika Agata-Linke von Anekdoten und Begebenheiten rund um die Recherche zu den Büchern und lassen heitere Begegnungen anlässlich der zahlreichen Lesungen lebendig werden.
Aber das ist nicht alles, was der Band zu bieten hat. Die Autoren laden den Leser zu sieben Krimitouren ein, die man bequem mit dem Rad nachfahren kann, führen zu den Handlungsorten der Geschichten, den Wohnorten der Kommissare und zu den touristischen Attraktionen am Rande der Strecken. Ein Buch nicht nur für Krimi-Fans: Das Kartenmaterial und viele Tipps für Abstecher links und rechts der Wege zu lohnenden Zielen ergeben die besondere Mischung des Buches.
Hiltrud Leenders (1955-2018), Michael Bay, Jahrgang 1955, und Artur Leenders (1954-2020) bildeten ein Trio Criminale und waren damit das erste Autorentrio der deutschen Krimiszene. Die drei Klever debütierten 1992 mit dem Kriminalroman »Königsschießen«, dem eine Reihe weiterer am Niederrhein angesiedelte Krimis gefolgt sind. Hiltrud Leenders, Germanistin und Hauptautorin war mit dem Chirurgen Artur Leenders verheiratet, der in Kalkar praktizierte. Michael Bay arbeitet als Diplom-Psychologe in Bedburg-Hau.
Monika Agata-Linke ist im Tourismus-Marketing tätig. Sie leitet Projekte und berät Dienstleister und Kommunen zu Freizeit- und Tourismus-Konzepten. Mord ist ihr Hobby - 2004 hat sie die »Criminale«, das größte deutschsprachige Krimifestival, an den Niederrhein geholt und gemeinsam mit einer »Komplizin« und dem »Syndikat« organisiert.
Der Krefelder Fotograf Philip Leethen folgte den Spuren der mörderischen Touren und fing Bilder ein, die dem Band eine ganz eigene Stimmung geben.
Kartoniert
152 Seiten mit vielen Farbfotos, 7 Radwanderkarten, 1 Übersichtskarte
17 x 24 cm
ISBN 978-3-87463-413-7