Mercator-Verlag
  • Start
  • Programm
    • Duisburg
    • Niederrhein
    • Jahrbücher
    • Garten
    • Die kleinen Bücher
    • Historisches vom Strom
    • BOSS-Verlag
    • Drei-Punkte-Verlag
  • Verlag
    • Manuskripte
  • Kontakt

Die Rheinschiffahrt – Vom Treidelschiff zum Containerliner

SKU:
€25.00
€25.00
Nicht verfügbar
pro Artikel

Band 10: Die Rheinschifffahrt – Vom Triedelschiff zum Containerlader

 

Helmut Betz

Der insgesamt 1.326 km lange Rheinstrom, mit einem Einzugsgebiet von 224.400 qkm, ist ab Rheinfelden, Kilometermarke 149, für die Großschifffahrt befahrbar. Bei Kilometermarke 1.033 in Hoek van Holland endet in der Nordsee diese verkehrsreichste Binnenschifffahrtsstraße Europas. Der Rhein verbindet vier Staaten: die Schweiz, Frankreich, Deutschland und die Niederlande. Wichtige Industriezentren liegen an den Ufern des Stromes, dem sie nicht nur ihre Entstehung, sondern auch ihre Größe und Bedeutung verdanken. Vom Holzfloß, den Kriegs- und Handelsschiffen der Römerzeit, den kleinen Holzschiffen des Mittelalters und den ruhmreichen Dampfschiffen bis zu den heutigen kraftstrotzenden Großmotorschiffen, Schubverbänden und schnellen Containerlinern war und ist die Rheinschifffahrt ein unentbehrliches Verkehrsmittel.

ISBN 978-3-924999-09-0

Format 21,5 x 30 cm

136 Seiten

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+
Zum Warenkorb hinzufügen

Start

Kontakt

Impressum

Datenschutz

AGB

Copyright © 2020
  • Start
  • Programm
    • Duisburg
    • Niederrhein
    • Jahrbücher
    • Garten
    • Die kleinen Bücher
    • Historisches vom Strom
    • BOSS-Verlag
    • Drei-Punkte-Verlag
  • Verlag
    • Manuskripte
  • Kontakt