Mercator-Verlag
  • Start
  • Programm
    • Duisburg
    • Niederrhein
    • Jahrbücher
    • Garten
    • Die kleinen Bücher
    • Historisches vom Strom
    • BOSS-Verlag
    • Drei-Punkte-Verlag
  • Autor*innen
  • Verlag
    • Manuskripte
  • Kontakt

Bunne, Stielmus, Schözeneere

SKU:
€9.80
€9.80
Unavailable
per item

Wussten Sie, dass man rheinische Geschichte schmecken kann? Die »Speisekarte« zur Verkostung der Historie bietet dieses Buch, in dem die Nutzpflanzen des Rheinlandes von der Jungsteinzeit bis zum 20. Jahrhundert vorgestellt werden. Wer zuvor die Zutaten als lebende Gewächse kennenlernen möchte, kann sie im Garten von Haus Bürgel in Monheim am Rhein studieren.

Wohl nirgendwo in Deutschland ist die Geschichte der Kulturpflanzen so gut erforscht wie im Rheinland zwischen Köln und Xanten, wo dank vieler Grabungen und archäobotanischer Analysen die Speisezettel vergangener Epochen bestens bekannt sind.

Seit wann wachsen Bunne, also Bohnen, in unseren Gärten? Was ist eigentlich Stielmus und wie wird es zubereitet? Woher kommt der Pflanzenname Schözeneere und wie sieht dieses Gewächs aus? Dieses Buch stellt klassische Getreide, Gemüse, Gewürzkräuter und Obstpflanzen vor, so wie sie im Nutzpflanzengarten Haus Bürgel zu sehen sind – gedüngt mit spannenden Details zur Kulturgeschichte und gewürzt mit Rezepten aus der regionalen Küche.


Kartoniert

118 Seiten in Farbe mit zahlreichen Abbildungen

21 x 21 cm

ISBN 978-387463-467-0

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+
Add to Cart

Start

Kontakt

Impressum

Datenschutz

AGB

Copyright © 2020
  • Start
  • Programm
    • Duisburg
    • Niederrhein
    • Jahrbücher
    • Garten
    • Die kleinen Bücher
    • Historisches vom Strom
    • BOSS-Verlag
    • Drei-Punkte-Verlag
  • Autor*innen
  • Verlag
    • Manuskripte
  • Kontakt